Profil
HELLA REGINE KÖSTER
1958 geboren, 1 Sohn
Studium
1995 – 2000
Studium der Medizinpädagogik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle/Saale
Studienschwerpunkte "Pflege des gesunden und des kranken Menschen" und "Biowissenschaften" mit Spezialisierung im Fach "Physiologie", Studienordnung
Abschluss: Dipl.-Medizinpädagogin
1977 – 1979
Studium der Evangelischen Theologie an der Kirchlichen Hochschule Bethel, Bielefeld
Berufsausbildung
1980 – 1982
Ausbildung zur Hebamme an der Universitäts-Frauenklinik Heidelberg
Zusatzqualifikationen
2009 – 2010
Vorbereitung auf die Zusatzqualifikation „Still- und Laktationsberaterin IBCLC und Stillbeauftragte im Krankenhaus“ am Ausbildungszentrum für Laktation und Stillen, Abschlusszertifikat
Thema der Facharbeit: Gedeihstörungen bei gestillten Kindern - Zwei Fallbeispiele
2009
Erwerb der Zusatzqualifikation Still- und Laktationsberaterin IBCLC,
‚International Board Certified Lactation Consultant‘, Rezertifizierung 2019
Berufstätigkeit
seit 8/2015
Hauptberufliche Tätigkeit als Lehrerin im Fachbereich Hebammenwesen an der Akademie für Gesundheitsberufe, AfG, Wuppertal (Vollzeit); nach Betriebsübergang im April 2017 verortet an der Bildungsakademie HELIOS NRW GmbH, Wuppertal-Barmen
2009 - 2015
Tätigkeit als freiberufliche Hebamme in der Wochenbettbetreuung sowie Still- und Ernährungsberatung, Solingen (nebenberuflich)
2008 - 2015
Tätigkeit als freiberufliche Dipl.-Medizinpädagogin in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Hebammen und anderen Gesundheitsberufen, Inhaberin des Bildungsunternehmens MAIEUTIKA H.R.KÖSTER
2001 − 2007
Tätigkeit an der Hebammenschule der Evangelischen Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg gGmbH, davon:
2006 – 2007
Fortbildungsbeauftragte, Aufbau des Hebammen-Fortbildungs-Zentrums (HFZ) an der Hebammenschule Duisburg, Referententätigkeit (Halbzeit)
2006 – 2007
freigestellte Praxisanleiterin für die Auszubildenden in der Gesundheits- und Krankenpflege und die Hebammenschülerinnen auf den geburtshilflichen-gynäkologischen Abteilungen (Halbzeit)
2001 – 2006
Lehrtätigkeit an der Hebammenschule
1997 – 2001
Lehrerin für Hebammenwesen an der Hebammenschule der Kliniken St. Antonius GmbH, Wuppertal
1995 – 1997
Tätigkeit als freiberufliche Hebamme in der Schwangerenberatung, Geburtsvorbereitung und Wochenbettbetreuung, Solingen
1995 – 1996
Erteilung von Unterricht an der Krankenpflegeschule der Landesklinik für Psychiatrie und Neurologie Langenfeld in den Fächern „Geburtshilfe“ und „Gynäkologie“
1985 – 1995
Tätigkeit als freiberufliche Hebamme in der Schwangerenvorsorge, Geburtsvorbereitung, Geburtshilfe (Beleggeburten, Hausgeburten) und Wochenbettbetreuung, Raum Leverkusen
1982 – 1985
Kreißsaaltätigkeit am Kreiskrankenhaus Waldbröl
Mitgliedschaften
Deutscher HebammenVerband e.V., DHV
Berufsverband Deutscher Laktationsberaterinnen IBCLC e.V., BDL